Meldung des Tages Laute Gastronomie im Stadtzentrum: Anwohner haben Anspruch auf Nachtruhe

Der morgige Karfreitag ist ein stiller Feiertag, an dem etwa Tanzveranstaltungen verboten sind. Doch auch an jedem anderen Tag im Jahr haben Anwohner von Gaststätten Anspruch auf eine vernünftige Nachtruhe. Im Zweifel kann eine Beschwerde bei der Stadt helfen: Ein Fall aus Köln zeigt jetzt, dass die Kommunen gegen Kneipenlärm durchaus hart durchgreifen dürfen. mehr…

Aktuelle Meldungen
25.03.2025 Rechtsanwalt Kreutzberg (Foto: Florette Hill).

Wir nehmen Abschied von „BÜ“ Kreutzberg. RA Kreutzberg war bis 2019 langjähriger Vorsitzender des Vereins Haus & Grund Bad Honnef e. V. Hier hat er lange Jahre die Rechtsberatung übernommen. Seine Erfahrungen und professionellen Vorschläge waren immer willkommen. Seine Arbeit wurde nicht nur durch eine qualifizierte juristische Beratung geprägt, sondern auch durch seine besondere empathische… mehr…


06.10.2021

Einstimmig wählten die Mitglieder des Vereins Haus und Grund in ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung den Bad Honnefer Rechtsanwalt Günther W. Raths zum neuen Vorsitzenden. Raths tritt damit für den ausgeschiedenen RA Mester die Nachfolge an. mehr…


03.09.2021

Mietnomaden kennt jeder und alle Vermieter fürchten sich davor. Bislang wenig bekannt sind dagegen Hauskauf-Nomaden. Aber das Phänomen gibt es tatsächlich. Die WDR Lokalzeit aus Bonn hat das Thema jetzt öffentlich gemacht - mit Hilfe des Vereins Haus & Grund Bad Honnef. Dessen Rechtsberater Günther Raths gab verkaufenden Eigentümern Tipps, wie sie sich schützen können. mehr…


16.04.2025 Baupreise in NRW steigen weiter erheblich

Das Jahr 2025 hat auf dem Bau keine Trendwende gebracht: Die Preise für Wohngebäude steigen weiterhin deutlich. Zugleich könnte es die Ruhe vor dem Sturm sein: Wenn der Staat mit dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen in die Infrastruktur zu investieren beginnt, wird die Nachfrage nach Bauleistungen stark steigen und noch größere Preisanstiege erzeugen. mehr…


15.04.2025 Darf die Eigentümerversammlung innenhängende Blumenkästen anordnen?

Im Frühling bepflanzen viele Wohnungseigentümer wieder mit großer Freude die Blumenkästen an ihren Balkonen. Manche bekommen sich deshalb aber auch mit den Nachbarn in die Wolle und landen vor Gericht. Etwa dann, wenn überlaufendes Wasser aus den Kästen die Fassade darunterliegender Wohnungen beschädigt. Kann die Eigentümerversammlung hier einschreiten? mehr…


14.04.2025 Pächter entfernt tragende Wand: Haftet der Teileigentümer dafür?

Mieter von gewerblichen Objekten müssen vor dem Einzug mitunter einiges umbauen. So ist etwa eine Lüftungsanlage einzubauen, wenn aus einem Ladenlokal eine Shisha-Bar werden soll. Doch was ist, wenn das Geschäftslokal eine Teileigentumseinheit in einer Wohnungseigentumsanlage ist und der Pächter ohne Rücksprache mit dem Teileigentümer einfach zur Tat schreitet? mehr…


11.04.2025 Gescheiterte Wohnungspolitik: Mietpreisbremse stößt auf breite Ablehnung

Auf Drängen der SPD sieht der Koalitionsvertrag für die neue Bundesregierung eine weitere Verlängerung der Mietpreisbremse vor. Dabei zeigt eine Umfrage von Meinungsforschern jetzt deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger die gescheiterte Mietpreisregulierung ablehnen und sich einen Neuanfang in der bislang erfolglosen Wohnungspolitik wünschen. mehr…


weitere Meldungen

NRW-Wohnkostenbericht 2024

Wohnkosten: Wie teuer ist das Wohnen in NRW für Eigentümer und Mieter? mehr

Landesverbandstag 2024: Hier finden Sie alle Highlights, Videos, Fotos und mehr

Parlamentarischer Abend: Die Höhepunkte vom 14. November 2024 im Video mehr