
Es ist ein heikles Thema, das in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist: Wiegt der Denkmalschutz schwerer als das öffentliche Interesse am Ausbau der Photovoltaik? Unter welchen Umständen sind PV-Anlagen auf Denkmälern möglich? Ein Gerichtsurteil zeigt jetzt, dass eine Solar-Verweigerung der Behörde inzwischen nicht mehr so leicht durchsetzbar ist. mehr…

Einstimmig wählten die Mitglieder des Vereins Haus und Grund in ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung den Bad Honnefer Rechtsanwalt Günther W. Raths zum neuen Vorsitzenden. Raths tritt damit für den ausgeschiedenen RA Mester die Nachfolge an. mehr…

Mietnomaden kennt jeder und alle Vermieter fürchten sich davor. Bislang wenig bekannt sind dagegen Hauskauf-Nomaden. Aber das Phänomen gibt es tatsächlich. Die WDR Lokalzeit aus Bonn hat das Thema jetzt öffentlich gemacht - mit Hilfe des Vereins Haus & Grund Bad Honnef. Dessen Rechtsberater Günther Raths gab verkaufenden Eigentümern Tipps, wie sie sich schützen können. mehr…

Wer sich eine große PV-Anlage aufs Dach baut, der schließt dafür eine eigene Photovoltaik-Versicherung ab oder ergänzt einen entsprechenden Baustein zu seiner Wohngebäudeversicherung. Bei einem Balkonkraftwerk ist Letzteres nicht möglich und Ersteres umständlich und teuer. Die Versicherungswirtschaft reagiert jetzt mit einer einfacheren Lösungsmöglichkeit. mehr…

Die reformierte Grundsteuer sorgt bei Eigentümern nicht nur in Nordrhein-Westfalen für Verärgerung. Inzwischen beschäftigen sich auch die Gerichte damit. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat jetzt klagenden Eigentümern einstweiligen Rechtsschutz gewährt, weil es erhebliche Bedenken hat, ob das Bundesmodell zur Berechnung der Grundsteuer verfassungskonform ist. mehr…

Alle Jahre wieder geht im Advent ein weihnachtliches Funkeln von vielen Wohnungen und Häusern aus. Wenn Nachbarn es damit übertreiben, führt das aber auch schon mal zu Reibereien. Daher ist es gut zu wissen, wie weit man mit der Deko gehen darf. Der Landesverband Haus & Grund Rheinland Westfalen hat ein paar mietrechtliche Tipps zur Adventsdekoration zusammengestellt. mehr…

Kommt sie nun doch, die Sanierungspflicht für die am schlechtesten gedämmten Gebäude in Europa? Oder setzt sich am Ende doch der von der Bundesregierung inzwischen angestrebte Quartiersansatz durch? Diese für Eigentümer wichtige Frage scheint in den aktuellen Brüsseler Verhandlungen offenbar wieder offen zu sein. Es drohen Kosten in dreistelliger Milliardenhöhe. mehr…